Anne Schneider berichtet:
Am Montag 14.6.2022 fand das lang geplante Anschußseminar der KJV Heidenheim an der Jägerackerhütte bei Königsbronn-Zang statt.
KJM Michael Stütz begrüßte die Teilnehmer und Nachsuchenführer und freute sich sichtlich, daß endlich wieder Veranstaltungen statt finden können.
Die 3 Nachsuchenführer Chris Eder, Wolfgang und Manuel Schad erklärten den interesssierten 30 Jägerinnen und Jäger, worauf sie nach dem Schuß achten sollten.So bekamen nicht nur die anwesenden Jungjäger viele hilfreiche Tips und Informationen, auch für alte Hasen war der ein oder andere gute Tip dabei.
Chris Eder ging vor allem auf die neue Technik ein und was sich mit ihr in den letzten Jahren verändert hat. Angefangen davon, dass ein Foto mit dem Handy nach dem Schuß hilfreich ist, um später den Anschuß leichter zu finden. Dass Wärmebild- und Nachtsichttechnik viele neue Möglichkeiten bieten, aber auch hier geübt und gelernt werden muss, wie Entfernungen, Wildgröße und Gelände richtig einzuschätzen und das Schießen über Zielstock. Was sich im ersten Moment leicht anhört, hat seine Tücken, was inzwischen zu den häufigsten Gründen für eine Nachsuche zählt.
Wolfgang und Manuel Schad zeigten mit Hilfe eine weißen Wand aus Laken, was ein Zerlegergeschoss außerhalb des Wildkörpers noch "anrichten" kann, sowie verschiedene Anschüße, wo sich die Teilnehmer ein Bild von einem Lauf-, Äser- und Pansenschuß ein Bild machen und viele Fragen stellen konnten.
Immer wieder betonten alle 3 Nachsuchenführer, dass man sie jederzeit anrufen kann, unabhängig davon, ob "nur" nach einem vermeintlichen Fehlschuß für eine Kontrolle, nach einem Verkehrsunfall wenn das Wild nicht liegt, einem unklaren Anschußbild, Grenznähe oder einer zu erwartenden schweren Nachsuche. Es kann immer mal ein Schuß nicht so sein, wie er sollte, wichtig ist, das Wild von seinem Leiden zu erlösen. Tierschutz geht immer vor. Und es gehört immer dazu, dass kein Schütze getadelt wird und keine Informationen über Revier oder Schütze weiter gegeben werden. Verschwiegenheit ist oberstes Gebot.
Der warmen Sommerabend tat sein Teil dazu, daß es eine rund herum gelungene Veranstaltung war.