Am 11. Übungsabend unseres Hundeführerlehrgangs auf dem Feld im Asang stand das Training ganz im Zeichen der bevorstehenden Prüfung und das unter realitätsnahen Bedingungen. Intensiv geübt wurde das Standtreiben mit Schussabgabe, sowohl während des Treibens als auch durch den Hundeführer selbst. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Standruhe der Hunde, selbst bei Ablenkung. Ein weiterer wichtiger Prüfungsbestandteil, die Schussfestigkeit, wurde ebenfalls trainiert: Der Hund läuft dabei frei in einer Entfernung von 30 bis 50 Metern, während vom Führer 2 Schüsse abgegeben werden, gefolgt vom zuverlässigen Herankommen auf Ruf oder Pfiff zum Anleinen. Später am Abend stand noch die Leinenführigkeit im nahegelegenen Wald auf dem Programm.
Die Ausbilder zeigten sich erfreut über die Fortschritte bei fast allen Teilnehmern. Dennoch gab es einen dringenden Appell: "Auf jeden Fall weiter üben!" Denn nur beharrliches und konsequentes Training führt zum Erfolg. Am Wochenende steht für alle Teilnehmer die Schweißarbeit an. Hier gibt es besonders gute Nachrichten: Die Schweißarbeit läuft bei allen Hunden sehr gut!