"Jeder Hund bekommt hier im Kurs 3 Schweißfährten zum Arbeiten - zwei Tag- und eine Übernachtfährte!" so verkündete Hundeobmann Martin Schietinger am Donnerstag Abend.
Das ist natürlich zum Üben auf die Prüfung im September zu wenig, also muss jeder Hundeführer zu Hause selbst noch einige Fährten selber legen.
Wie das geht und wie man sie richtig mit dem Hund arbeitet wurde im Laufe des Abends erklärt und vor allem demonstriert. Ebenso wie die Schleppenarbeit, denn auch dabei ist viel "Hausarbeit" gefragt.
Erwähnt wurde auch an diesem Abend wieder, dass der Gehorsam das A und O bei der Hundearbeit ist! Grundsätzlich! (Und beim Schweiß ganz besonders!!!)
Bei den anschließenden Übungen auf dem Platz konnte man sehen, dass die meisten der Teilnehmer in den vergangenen Tagen mit ihren Vierbeinern durchaus daran gearbeitet haben. Nicht nur die Grundübungen klappten ganz gut, sondern auch das freie Ablegen und die Anfänge vom Apportieren.
Weiter so, heißt die Devise!