Die 3 Schwerpunkte für den neunten Tag des Hundeführerlehrgangs waren: das Standtreiben, die Leinenführigkeit im Stangenholz und der Gehorsam im Feld - d.h. wegschicken und wieder herrufen. Alle 3 Punkte wurden prüfungskonform geübt.
Bei den neun Gespannen des Kurses lief im Grunde alles recht gut: kein Hund zeigte sich schussscheu, keiner verhedderte sich im Unterholz und auch das Wegschicken und Zurückkommen klappte bei allen. Wobei offensichtlich die "Wachtelleute" zu Hause besonders heftig und erfolgreich geübt hatten.
Die Schweißarbeit ist, laut Hundeobmann Martin Schietinger, abgehakt. Die Hunde haben insgesamt, auch auf der Übernachtfährte, gut gearbeitet. Bis zum Anfang September noch ein bis zwei Übungsfährten, dann sollte die Prüfung, in der Hinsicht, am 12. 9. bei allen klappen.