Hegegemeinschaft Mittleres Brenztal - Langenau besucht Benjamin Gut

in seinem Revier Nähe bei Karlsruhe

Erstellt am

Vor einiger Zeit fand im Gasthaus „Weisses Ross“ in Langenau ein informativer Vortrag zum Thema „Niederwild Hege und Prädatoren Bejagung“ statt. Die Veranstaltung richtete sich vor allem an die Mitglieder der Hegegemeinschaft Mittleres Brenztal und Langenau. Referent war Benjamin Gut vom Landesjagdverband (LJV) Baden-Württemberg, zuständig für den Bereich Wildtiermanagement und Naturschutz.
Im Zentrum des Vortrags stand die effektive Bejagung von Prädatoren wie Fuchs und Marder, wobei der Schwerpunkt auf der Fallenjagd lag. Herr Gut erläuterte praxisnah die Funktionsweise verschiedener Fallenarten, wie beispielsweise Betonrohr- und Kastenfallen, und gab wertvolle Tipps zu deren effektiven Einsatz im Feld. Die Teilnehmer erhielten zudem Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen der Fallenjagd.Um das theoretisch Gelernte in der Praxis zu vertiefen, traf man sich vor ein paar Tagen im Revier von Benjamin Gut in der Nähe von Karlsruhe. Die Teilnehmer erhielten dabei die Gelegenheit, verschiedene Biotope für Niederwild kennenzulernen und praxisnah zu erfahren, wie die Fallenjagd konkret durchgeführt wird. Benjamin Gut erklärte vor Ort genau Standorte und Funktion der einzelnen Fallenarten.