Man wird es nicht ergründen können, warum die Beteiligung am Leberkässchießen in diesem Jahr so gering war. Lag es am Wetter? Kann nicht sein - das war gut. Waren viele im Urlaub?? Einige meinen es lag am „Infodefizit“! Wer weiß - auf unserer Homepoage hier war es rechtzeitig angekündigt! In der Einladung hieß es: „Die Tradition lebt!“
Auf jeden Fall hatten die 13 Teilnehmer am Schießen an diesem Tag sehr viel Spaß und Freude. Am Vormittag beim Flintenschießen – nach der Coronapause endlich auch wieder dabei – auf dem Schießstand in Oggenhausen mit der Bunten Serie und nach der Mittagspause – natürlich gab es Leberkäs – im Schützenhaus Böhmenkirch Langwaffe auf auf Waschbär, Bock, Murmel und Gams. Anschließend dann Kurzwaffe den Fangschuss auf die annehmende Sau und Präzisionsschießen. Ein wirklich buntes Programm, das eigentlich jeden Schützen begeistern muss!
Hat es auch alle wieder die dabei waren.
Den Wanderpokal – ein kapitales Gehörn in Bronze gegossen, ging heuer bereits zum zweiten mal an JosefThierer, die Ehrenscheibe mit bestem Schuss an Martin Gallner.Gefeiert wurde bei bestem Wetter und guter Laune beim Schützenhaus in Böhmenkirch bis in die frühen Abendstunden hinein.
Die Tradition des Leberkässchießens beim Hegering Alb wird weiterleben.