KJM Stütz zum Schießstand in Oggenhausen

Wiedereröffnung für Frühjahr 2026 definitiv geplant

Erstellt am

Liebe Jägerinnen und Jäger,
liebe Mitglieder,
aufgrund nicht vorhersehbarer Probleme, hat sich die Sanierung des Schießstandes leider verzögert. 
Eine Wiedereröffnung ist für das Frühjahr 2026 definitiv geplant!
Damit Sie die bisherige Situation nachvollziehen können, möchte ich wie folgt auf die Sachlage und auf die Gründe, die zu einer Verzögerung führten, näher eingehen:
Bei der Hauptversammlung am 21.03.2025 haben unsere Mitglieder beschlossen, neben der erfolgten Bodensanierung, die komplette Wurfanlage zu sanieren.
Für den Austausch der Wurfmaschinen, den Bau eines Munitionsraumes, der Sanierung der Geschossfänge, dem Neubau des Niederhauses, dem Anbringen von 2 Wegeschranken, dem Erwerb eines Lagercontainers und dem Belegen des Schutzwalles mit einem Vlies wurde ein Kostenaufwand in Höhe von 71.000 Euro errechnet.
Möglich wurde diese zusätzliche Finanzierung der vorgenannten Sanierungsmaßnahmen, da wir den Kostenvoranschlag für die Bodensanierung um 48.000 Euro unterschritten und einem Landeszuschuß in Höhe von 22.000 Euro eingerechnet haben.
Eine Finanzierung aller Maßnahmen war nur zu verantworten, wenn eine schriftliche Bestätigung des Landes Baden-Württemberg über den beantragten Zuschuß vorlag!
Nach mehreren intensiven Gesprächen mit dem Landesjagdverband, dem Regierungspräsidium Stuttgart und dem Ministerium Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, erhielten wir mit Förderbescheid des Regierungspräsidiums vom 28.05.2025 die verbindliche Zusage über einen Zuschuß in Höhe von 22.350 Euro (Höchstbetrag) für unsere Projekte. Somit war eigentlich der Startschuß für unsere Sanierungsmaßnahmen gegeben. 
Im April 2025 bekamen wir die Information, dass vom Landesjagdverband geplant ist, die Mitgliedsbeiträge zum 01.01.2027 um 25 Euro/Mitglied zu erhöhen. Erst bei der Bezirksmeisterjägertagung wurde mehrheitlich der Antrag gestellt, die beabsichtigte Erhöhung auf 2 Termine aufzuteilen.
Des Landesjagdverband hat daraufhin reagiert und eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge um 15 Euro/Mitglied zum 01.01.2027 und weitere 10 Euro/Mitglied zum 01.01.2031 vorgeschlagen. 
Somit war unser gesamtes Finanzierungskonzept in Frage gestellt. In mehreren Besprechungen mit meinem Stellvertreter Wolfgang Straub und unserem Kassierer Wolfgang Hieber wurde eingehend geprüft, ob die geplanten Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen überhaupt noch finanzierbar sind.
Doch ohne Beschlußfassung durch den Landesjägertag war es unmöglich eine solide Finanzierung zu erstellen!
Beim Landesjägertag am 12.07.2025 beschlossen die Delegierten mehrheitlich, den Vorschlag des Landesvorstandes abzulehnen. Es wurde zunächst eine Erhöhung zum 01.01.2027 um 15 Euro/Mitglied beschlossen. 
Am 14.07.2025 wurde dieses Thema noch einmal eingehend von unserem Gesamtvorstand beraten. Denn es lag nicht in meinem Verantwortungsbereich, eine solch weitreichende Entscheidung mit erheblichen finanziellen Auswirkungen für unsere KJV allein zu treffen.
Der Gesamtvorstand fasste einstimmig den Beschluß, die geplante Modernisierung unseres Schießstandes in Oggenhausen durchzuführen.
Von mir wurde die Sommerpause genutzt, die nun anstehenden Arbeiten zu planen und zu koordinieren. Die einzelnen Gewerke sollen nun im Laufe diesen Jahres bis Frühjahr nächsten Jahres ausgeführt werden. Entscheidend dabei ist, dass unsere Mitglieder auch bereit sind, an den geplanten Arbeitsdiensten sich tatkräftig und zahlreich einzubringen!
Wie Sie aus den vorgenannten Sachverhalten erkennen können, wäre eine andere Vorgehensweise unverantwortlich gewesen. Neben der Aufgabenerfüllung ist es genau so wichtig, eine nachhaltige Finanzierung unserer KJV zu garantieren.
Ihr 
Michael Stütz