Jungjäger beim Kanzelbau

am Samstag, 8. November

bei der Stangenhauhütte

  • OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Erstellt am

Ein wichtiger Ausbildungstag stand am vergangenen Samstag für die Teilnehmer unseres Jungjägerkurses auf dem Programm: Praktischer Unterricht im Fach Jagdbetrieb. An der Stangenhauhütte in Heidenheim lernten die angehenden Jäger beim Kanzelbau von Grund auf, wie jagdliche Einrichtungen fachgerecht gefertigt werden.
Unter der erfahrenen Anleitung von Rainer Prechtel, Forstwirtschaftsmeister und Jäger, erhielten die Kursteilnehmer ein umfassendes Praxis-Paket:
Der Unterricht begann mit den Grundlagen: von der Notwendigkeit jagdlicher Einrichtungen und den Standort-Anforderungen über die rechtlichen Aspekte bis hin zur Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaft (BG). Anschließend ging es an die konkrete Umsetzung: Es wurde ein solides, drei Meter hohes Kanzelgestell gebaut. Hierbei waren präzises Vermessen, Sägen undSchrauben gefragt, gefolgt vom Bau einer passenden Leiter mit korrektem Sprossenabstand.
Diese Form desUnterrichts vermittelte nicht nur handwerkliche Fertigkeiten, sondern verbindet Theorie und Praxis unmittelbar. Rainer Prechtel stellte dabei wieder einmal seine fachlicheKompetenz, seine pädagogischen Fähigkeiten, gepaart mit Humor, unter Beweis. 
Ein wertvoller Tag für die Jungjäger.