Jagdhornbläser in Jever - zu Besuch bei Freunden

4 ereignisreiche Tage beim 4. Treffen mit dem Jagdhornbläsercorps Jever

Erstellt am

Die Anfänge
2016 erfolgte die Kontaktaufnahme durch Klaus Berger, den damaligen Leiter des Jagdhornbläsercorps Jever, die in einem ersten Besuch in Heidenheim mündete. Der Gegenbesuch in Jever erfolgte 2018. 5 Heidenheimer Bläser reisten zum 40. Jubiläum des Bläsercorps. Wegen der Corona- Zwangspause konnte das nächste Treffen in Heidenheim erst 2023 stattfinden. Dort fiel der Entschluss, die schon 2018 angedachten gegenseitigen Besuche im 2-jährigen Rhythmus fortzusetzen. Folgerichtig ging es im September 2025 für die Heidenheimer wieder in den Norden.
Tag 1 – Anreise und Abendessen
10 Personen machten sich in Fahrgemeinschaften auf den Weg. Man traf sich im zentral gelegenen Hotel. Abgeholt von einer Abordnung des Bläsercorps Jever ging es zu Fuß zum ersten gemeinsamen Abendessen in die Altstadt
Tag 2 - Wald, Milchvieh, Bläsertreffen
Bei einer Wanderung mit anschließendem Picknick erfuhren wir viel über das Renaturierungsgebiet Krickmeere, u.a. dass es seinen Namen den zahlreich vorkommenden Krickenten verdankt. Danach ging es zur Besichtigung eines landwirtschaftlichen Betriebs mit 250 Milchkühen
Nach kurzer Rast im Hotel ging es zum musikalischen Höhepunkt, 4 Bläsergruppen trafen sich zum Musizieren, Essen und vor allem zum Kennenlernen. Auch Alphörner waren zu hören. Die Frage, ob die so nahe am Meer nicht Deichhörner heißen müssten, konnte allerdings nicht geklärt werden.
Tag 3 – Deich, Bootsfahrt, Fischessen
Vom Schiff aus war der Marinestützpunkt Wilhelmshaven, die LNG-Terminals und-der Jade-Weser-Port zu besichtigen. Die Hintergründe zu Europas größtem Hafen erfuhr man im Infocenter. Zur Stärkung aß man ein Fischbrötchen. Den kulinarischen Höhepunkt bildete das Fischessen im „Packhaus“ in Hooksiel.
Tag 4 – Frühstück, Geburtstage, Abreise
Das Ständchen zum Geburtstag von Klaus (HDH) und Thorsten (Jever) wurde gemeinsam vorgetragen bevor ein Frühstück und das Signal „Auf Wiedersehen“ den Schlusspunkt eines unvergesslichen Aufenthaltes bildeten.


Wer 2029 dabei sein möchte wird Mitglied in der Bläsergruppe. Musikalische Vorkenntnisse sind von Vorteil aber keine Voraussetzung. Wir proben mittwochs ab 19:30 in Steinheim.
Kontakt Klaus Pfeiffer (kpf21@hotmail.de)