Die Stille in einem kleinen Tal bei Böhmenkirch wurde am Samstag immer wieder durch kräftige Gewehrschüsse unterbrochen. Die angehenden Jungjäger des Kurses der KJV Heidenheim übten bereits zum zweiten mal im romantisch gelegenen Schützenhaus St.Hubertus, sowohl den laufenden Keiler, als auch den Bock zu treffen.
Eingeteilt in zwei Gruppen, Vor- und Nachmittags, kam jeder der Teilnehmer unter der kundigen Anleitung von Claus Stegmaier und Manfred von Scheliha etwa viermal zu Schuss und konnte so seine Fertigkeit verbessern. Das Ergebnis war bei den Einzelnen sehr unterschiedlich, es reichte von gut bis "da muss aber noch geübt werden."
Noch zweimal steht dafür das Kugeltraining auf dem Lehrplan. Ebenfalls in Böhmenkirch, weil der Schießstand im Schützenhaus Katzental umgebaut wird. Der Versuch auch noch in Ulm beim MSZ zu trainieren hat wohl nicht geklappt. Man ist dort ständig ausgebucht.
So langsam geht der Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung 2016/2017 dem Ende zu. Bereits am Freitag, 3.März findet die Schießprüfung statt gefolgt von der schriftlichen, am Montag, 6. und der mündlich praktischen am Samstag, 18.März.
Das Ende wird herbeigesehnt und auch befürchtet - es gibt noch einiges zu tun.
Wir drücken jetzt schon die Daumen und wünschen für alles ein "Gutes Gelingen!"