Jungjägerkurs 2024/2025 - erstes Büchsen- und Kipphasenschießen

am Samstag, 11. Januar im Schützenhaus Katzental

Erstellt am

Am vergangenen Samstag fand für die Jungjäger des Kurses 2024/2025 erste Kugelschießen im Katzental statt. Unter der fachkundigen Anleitung von Sven Wessel konnten die Teilnehmer ihre Schießfertigkeiten an Rehbock aufgelegt und laufender Keiler mehrfach üben. Beim Rehbock haben fast alle die Prüfungsanforderungen auf Anhieb erreicht, aber es darf bei beiden noch herzhaft geübt werden.
Zusätzlich zum Büchsen-Schießen wurde auch das für die Jägerprüfung notwendige Kurzwaffenschießen absolviert. Im Pistolenhaus der Anlage konnten die Jungjäger unter der Aufsicht von Dieter Schneider und Peter Rösle jeweils zehn Schuss mit Pistole und Revolver abgeben. Wichtig war der sichere Umgang mit den Waffen.Und dann war da auch noch das Schießen auf den Kipphasen in Oggenhausen. Trotz eisiger Temperaturen erwartete Martin Gallner die Jagdschüler zum Training mit der Flinte, und “die Hasen sind nur so gekippt!Die Motivation der Schüler war riesig und die Stimmung perfekt!" so Gallner
Für alle Teilnehmer war dieser Tag zweifellos ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Jagdschein mit wichtigen praktischen und guten Erfahrungen.