Jungjäger beim Flinten Schießen

am Samstag, 16. November 2024 in Oggenhausen

Erstellt am

"Flintenschießen ist einfach! Es kommt ganz und gar nur auf die richtige Technik an!" – so lautet die Überzeugung von Martin Gallner, DSB Lizenztrainer und Ausbilder bei der KJV Heidenheim. Mit seinem Fachwissen, seinem pädagogischen Geschick und seinem ansteckenden Humor vermittelt er den Teilnehmern des Kurses 2024/25 die Grundlagen des Flintenschießens.
Beim ersten Schießtraining am 18. September wurden die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt. Beim Schießen auf 25 Tontauben hat Gallner jeden einzelnen Schützen bei Fußstellung, Körperhaltung und Anschlag überprüft. Die detaillierten Korrekturen und seine präzise Erklärung zeigten nun die Erfolge.
Beim zweiten Flinten Training am vergangenen Samstag konnten die Teilnehmer die Früchte der Arbeit ernten. Trotz des nebligen Wetters herrschte eine positive Stimmung und die Trefferquote war überraschend hoch. Gallners Mantra "Nicht so viel denken! Mehr nach Gefühl – wenn das Zielbild stimmt – abdrücken!" schien aufgegangen zu sein. Die Freude am Treffen war bei allen deutlich spürbar.
Die 100 geschossenen Tontauben pro Teilnehmer, mit den 25 vom ersten Schießen, übertreffen die für die Jägerprüfung erforderlichen 120 sogar. Man kann sich durchaus vorstellen, dass einige Kursteilnehmer auch nach der bestandenen Prüfung wieder zum Schießen nach Oggenhausen kommen.