Der letzte Teil der Jägerprüfung, die mündlich praktische, ist am Samstag in Itzelberg über die Bühne gegangen.
Die Jagdhornbläser mit der "Begrüßung" und der "Ehrenfanfare" begleiteten die feierliche Zeugnisübergabe durch KJM Jürgen Bohnert und Monika Böttger im Saal des FBZ.
13 der insgesamt 16 Teilnehmer am Vorbereitungskurs haben die Prüfung bestanden und können nun ihren ersten Jagdschein lösen.
Zum Abschluss der kleinen Feier wurde mit "Horrido Joho" und einem Trinkspruch vom Bläserobmann Fritz Prinz, ein Schnäpschen gereicht, natürlich mit links getrunken, so wie es der Brauch will.
Die Namen der Jungjäger:
Klaus Bialas, Gerstetten, Andreas Geyer, Herbrechtingen, Ines Gunsilius, Gerstetten, Manfred Hartmann, Heidenheim, David Hieber, Steinheim, Markus Kinzler, Großkuchen, Stefan Kokot, Heldenfingen, Uwe Liewehr, Heidenheim, Frank Reichenbach, Heidenheim, Wolfgang Schmidt, Ballmertshofen, Annegret Schneider, Gerstetten, Reiner Stern, Heidenheim und Lars Wrobel, Herbrechtingen. 3 Prüfungsteilnehmer müssen jeweils noch mit einem Prüfungsteil zur Nachprüfung beim Schießen oder bei der schriftlichen Prüfung.
Für das künftige Jägerleben allen Jungjägern ein kräftiges Waidmannsheil.
Nicht vergessen:
Auch sie repräsentieren jetzt das Bild der Jäger in der Öffentlichkeit.