Schießausbilder Michael Krapp berichtet:
Am Samstag, 5.November 2016 war das erste Jungjäger Schießen mit der Flinte auf dem Schießstand in Oggenhausen.
Bei doch sehr bescheidenem Herbstwetter begrüßten die KJV Flintenausbilder Engelbert Kolzcok und Michael Krapp pünktlich um 9:00 Uhr die 13 Schüler und Schülerinnen vom diesjährigen Jungjägervorbereitungskurs.
Wie jedes Jahr, ware es auch heuer ein Muss, die angehenden Jäger und Jägerinnen sowohl auf die Verhaltensweisen, als auch auf die notwendigen Sicherheitsregeln, vor Beginn der Ausbildung, einzuschwören. Der Umgang mit der Flinte will nicht nur praktisch geübt, sondern auch theoretisch verstanden sein.
Das erste Schießen mit der Flinte wird am stehenden Hasen geübt. Somit bekommen die Anwärter(innen) einen ersten Eindruck und verlieren die Scheu vor der Waffe, die bei manchem doch vorhanden war.
Im Anschluss erfolgte der Schwenk auf die richtigen Schießübungen. Jeder der Teilnehmer muss bei der Prüfung 5 von 10 Kipphasen treffen. Des weiteren, um zur Prüfung zugelassen zu werden, muss auch der Beschuß von 150 Flugtauben nachgewiesen werden. Diese werden parallel zum Kipphasen während den Ausbildungseinheiten geschossen.
Gegen 17:00Uhr war dann die erste Ausbildungseinheit bei Schießen vorbei.
Anschließend wurden die Waffen und der Schießstand gereinigt. Danach erfogte noch eine kurze Zusammenfassung vom ersten Schießtag. Erfreulich ist es, dass sowohl die Ausbilder, als auch die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit dem Tag und den Leistungen sehr zufrieden waren…