Einführungsabend Jungjägerkurs 2024/2025

am Freitag, 13. September

im Forstlichen Stützpunkt Bartholomä

Erstellt am

Am vergangenen Freitag eröffnete Ausbildungsleiter Michael Öxler im Forstlichen Stützpunkt Bartholomä den Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung für 14 Teilnehmer. Die umfassende Ausbildung der Kreisjägervereinigung Heidenheim erstreckt sich über 180 Stunden, wobei die 130 Stunden Theorie für die Prüfung nachgewiesen werden müssen. Neben dem theoretischen Wissen wird auch die praktische Seite der Jagd intensiv geschult: Von der Schießausbildung über Kanzelbau bis hin zur Wildversorgung. Die Mischung aus Theorie und Praxis verspricht eine abwechslungsreiche und lehrreiche Zeit. Bereits am 12. Oktober startet das Flintenschießen in Oggenhausen. Vorab stehen direkt Aktivitäten wie Morgen – und Abendansitze und ein Besuch im Wildpark Eichert auf dem Programm. Die kommenden Wochen werden für die Jagdscheinanwärter arbeitsreich, aber auch äußerst interessant. Langeweile wird jedenfalls nicht aufkommen!!