Der Endspurt hat begonnen

für den Jungjägerkurs 2015/2015

Erstellt am

Am Freitag, 19 Februar 2016 ging für den Jungjägerkurs 2015/2016 im FBZ in Itzelberg die Gesamtwiederholung als "Pflichtveranstaltung" über die Bühne.

 

In Gruppen eingeteilt hatten die Teilnehmer die Möglichkeit bei den Ausbildern der einzelnen Fächer ihren Wissensstand zu überprüfen, wurden Prüfungsfragen gestellt, vielleicht die eine oder andere Wissensschwäche aufgezeigt. Jedem Einzelnen hat, dem Vernehmen nach, diese Wiederholung viel gebracht.

 

Der Samstag, 20.Februar war dann ganz und gar dem so wichtigen Fach Schießen gewidmet. Im Schützenhaus Katzental wurde nicht nur die gesamte Schieprüfung von jedem duchgeschossen, sondern auch in der Einzelbefragung Waffenkunde und vor allem Waffenhandhabung durchgenommen. Am Nachmittag war dann auch noch Zeit zum Training.

Die Schießausbilder standen den ganzen Tag für Fragen zur Verfügung , gaben noch Tips und Anregungen.

 

Insgesamt sind die Jägerazubis, nach eigenen Angaben, voll auf zufrieden mit der Ausbildung bei der KJV Heidenheim. Die Mischung aus Praxis und Theorie stimmt, mit den Ausbildern hat man ein freundschaftlich-kameratschaftliches Verhältnis, der Ton stimmt, der Lernstoff wird gut rübergebracht.

Dass das auch anders sein kann, erfuhren sie von ein paar auswärtigen Jagdscheinanwärtern, die bei uns die Prüfung mit ablegen müssen und beim Übungsschießen dabei waren.

 

Wie gesagt, steht die Prüfung unmittelbar vor der Tür:

am Freitag, 26. Februar ist Schießprüfung, am Montag danach 29. Februar die schriftliche, und am Samstag, 12. März bereits die mündlich/praktische Prüfung.

 Dass zu allem Wissen bei einer Prüfung auch noch ein Quentchen Glück notwendig ist, hat sich inzwischen herumgesprochen.

 

Und genau das wünschen wir allen angehenden Jungjägern von Herzen für ihre Prüfung.