Am Itzelberger See

mit Michael Schwarz

Erstellt am

Ein saukalter Morgen war der 14.Dezember 2013. Auf dem Lehrgangsplan für die Kursteilnehmer stand Federwild und Ausbilder Michael Schwarz führte die frierende, lernwillige Schar zum See in Itzelberg.

Der Anblick, der sich bot hat sich dann aber gelohnt. Verschiedene Entenarten, wie Stock-,Reiher-, Moor-und Tafelente. Dazu Kanada-und Nonnengänse, sowie der Kormoran und natürlich Blässhühner und Schwäne. Michael Schwarz erläuterte eingehend die Erkennungsmerkmale und Lebensart der gefiederten Tiere.

Die Tiere in ihrem Lebensraum in der freien Natur zu sehen, ist hundert mal besser, als sie nur im Lehrbuch zu sehen.

Insofern war es ein interessanter, wenn auch eiskalter Morgen.