Franz Leinberger Gedächtnisschießen 2022 - 2. Tag

Samstag, 10. September, auf dem Schießstand in Ogenhausen

Erstellt am

Mit 72 Teilnehmern wurde das bisherige Rekordergebnis des letzten Wettbewerbes im Jahr 2020 noch um 15 Schützen übertroffen. Trotz ungünstiger Wetterprognose fanden sich auch am 2. Tag noch zahlreiche Jägerinnen und Jäger auf den Schießstand nach Oggenhausen ein. So schlecht wie vorhergesagt, war das Wetter dann doch nicht. Einige kurze Schauern konnten den Schießbetrieb nicht ernsthaft stören und zur Siegerehrung zeigte sich sogar die Sonne.
Thomas Fröhle verfehlte nur sieben von 100 Zielen und wurde einmal mehr Gesamtsieger. Ihm folgten Martin Gallner, Andreas Pikal, Max Resch, Rene Osthold, Dominik Anders und Georg Heller auf den Plätzen zwei bis sieben.
Mit 12 Damen ist das Leinbergerschießen nun endlich auch ein bisschen weiblicher geworden; sie stellten erstmals zwei Mannschaften. Ein Trend, der hoffentlich anhält! Gewonnen hat Selina Hanke, gefolgt von Monika Matzas und Alexandra Osthold.
Insgesamt waren 13 Mannschaften gemeldet, davon 6 auswärtige. Der Hegering Alb schickte , wie die Damen, 2 Mannschaften ins Rennen,
außerdem die Hegeringe Mittleres Brenztal und Heidenheim Süd. Auch die Jagdhornbläser stellten dieses Jahr, nach langjähriger Pause, wieder eine Mannschaft. Es gewann die Mannschaft 1 der Bayerischen Staatsforsten, gefolgt von Hegering Alb 1 und Alb 2.
Dass auch dieses Jahr kein Teilnehmer ohne einen Preis nach Hause fahren musste, ist unseren langjährigen Sponsoren WBK-Bernd Kanetzki und FS Arms-Frank Schauz zu verdanken. Unter allen anwesenden Teilnehmern verlost wurde ein Gamsabschuss, gestiftet von den  Pfrontner Jägern. Christoph Schmid ist der glückliche Gewinner. Dank Losglück darf  Dominik Anders im Revier von Thomas Fröhle ein Stück Rehwild jagen. Andreas Pikal nimmt Jan Lüdtke mit zur Krähenjagd und Marion Borbely gewann 2 g Gold, gestiftet von der Goldkanzlei Heidenheim. Auch an diese Spender ein kräftiges Waidmannsdank!