Damentraining Flinte und Kugel - in Oggenhausen und im Katzental

jeweils einmal im Monat

Erstellt am

In den vergangenen Jahren hat man immer wieder versucht bei der KJV Heidenheim eine Damenmannschaft aufzustellen und immer wieder verlief der Versuch im Sande. Seit 2019 ist das anders: eine Gruppe von Jägerinnen trifft sich seit dem zweimal im Monat zum Flinten – und zum Kugeltraining, auf dem Schießstand in Oggenhausen, und im Katzental in Heidenheim.
Von anfänglich 6 bis 7 Damen, sind es jetzt so um die 12 – 16, die am Training teilnehmen – Tendenz steigend. Auf der WhatsApp Gruppe sind es gar 30! Trainiert werden die Damen von Bernd Kanezki und Martin Resch – beide versierte Jagdschützen. Sie verfügen nicht nur über ein umfangreiches Fachwissen, sondern haben eindeutig pädagogische Fähigkeiten, viel Humor und eine gute Portion Frohsinn. Die Waffenhandhabung, der sichere Umgang mit der Waffe, das Trainieren der Schießfertigkeit und die Freude am Schießen – die beiden vermitteln, erklären, korrigieren und helfen, wenn nötig. Dabei steigen Treffsicherheit und Leistung der Damen stetig: so konnte die Gruppe 2021 beim Franz Leinberger Gedächtnisschießen bereits eine Mannschaft stellen, im Jahr 2022 waren es sogar zwei. Nicht zu vergessen: man trainiert immer für die jagdliche Praxis!
Die Gruppe hat sich großartig entwickelt, ist lebendig. Viele Fäden laufen dabei bei Alexandra Osthold zusammen. Sie hat nicht nur die Standaufsicht beim Kugeltraining im Katzental, sie verwaltet und erinnert rechtzeitig an die Termine,lädt dazu ein und ist immer für alle da.

Ein Jägerin sagt es so: Unsere Gruppe ist ein tolles Team. Die Atmosphäre ist immer freundschaftlich, man unterstützt sich gegenseitig. Es gibt keinen Neid, man freut sich auch für undmit Anderen über den Erfolg. Und wir trainieren auch mal gemütlich!!

Die Jahresabschlussfeier findet heuer bei einem festlichem Essen im Oggenhausener Keller statt – und "Wichtel" wird`s dabei auch wieder geben!!

Bliebe noch zu erwähnen, dass beim Training jede Jägerin willkommen ist –und "jeder Unterstützung erfährt, bei allem, was mit der Waffe zusammenhängt!" - so Martin Resch