Presseobfrau Anne Schneider:
Die 4 Wildverwahrstellen in Dischingen, Gerstetten, Giengen und Königsbronn sind nun seit gut einem halben Jahr in Betrieb. Auf Nachfrage bei Dr. Stief vom Veterinäramt Heidenheim wurde eine positive Bilanz gezogen.
So stoßen die WVS bei den Jägern auf eine breiter Akzeptanz und werden deutlich stärker angenomme als erwartet. Bis auf einen kleiner Ausrutscher in Dischingen achten die Jäger sehr auf ein ordentliches Betreiben und Verlassen der WVS, was Dr. Stief sehr freut.
Deshalb an dieser Stelle: ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beitragen, daß die Wildverwahrungsstellen sauber bleiben und die sich für die WVS stark gemacht haben!