Michael Stütz ist neuer Kreisjägermeister

Monika Böttger und Fritz Prinz sind seine Stellvertreter

  • Michael Stütz, Dieter Dorn, Monika Böttger

Erstellt am

der nicht mehr Presseobmann der KJV Uli Bischoff berichtet:

Michael Stütz, der Bürgermeister von Königsbronn, ist neuer Kreisjägermeister. Mit 132 Stimmen (62 Prozent) wählten die Jäger bei ihrer Hauptversammlung im Schwarzen Beck in Dettingen in geheimer Abstimmung den 58 Jahre alten Dipl. Verwaltungswirt an die Spitze ihrer Vereinigung. Stütz war gegen die Geschäftsführerin der Kreisjägervereinigung, Monika Böttger angetreten, die auf 75 Stimmen kam und damit, wie bisher schon, als Stellvertreterin bestätigt wurde. In einer ersten Stellungnahme versicherte Stütz den Jägern, dass er die gute Arbeit, die seinen Vorgänger Jürgen Bohnert auszeichne, fortsetzen wolle. Seiner Gegenkandidatin Böttger schüttelte er die Hand und will mit ihr im Geiste vorbehaltsloser Kollegialität zusammen arbeiten. Dem Wahltermin am Freitag war eine Vorstellungsrunde durch fünf der sechs Hegeringe der KJV vorausgegangen, in denen es offenbar Zweifel daran gab, ob Stütz neben seinen Pflichten als Bürgermeister auch für die neue Aufgabe genügend Zeit aufbringe. Als Beispiel nannte Stütz seinen Vorgänger Bürgermeister Karl Burr, der 24 Jahre lang beide Ämter unter einen Hut gebracht habe, ohne dass die Jäger Not gelitten hätten. Unter der Leitung von Notar i. R. Dieter Dorn wählten die Jäger im weiteren Verlauf ihrer Versammlung Fritz Prinz, Oberkochen zum Stellvertreter, als Schriftführerin bestätigt wurde Susanne Becker, Heidenheim und als Schatzmeisterin Silke Prinz, Oberkochen. Ein Ranking gab es um das Amt „Presse und Öffentlichkeit“. Anne Schneider, Gerstetten konnte in öffentlicher Abstimmung hier deutlich mehr Stimmen auf sich vereinigen, als Andreas Clement, Söhnstetten.

 

Ein weiterer Bericht folgt