Vorstandsitzung vom Montag 15. Juli 2024

im Jägerhäusle

Erstellt am

Kreisjägermeister Michael Stützt informierte über die jüngsten Ereignisse:

  • die anstehende Neuzertifizierung der Jagdschule verlief reibungslos

  • wie schon im vergangenen Jahr beteiligte sich die KJV Heidenheim unter Leitung von Jugendobfrau Anja Feldwieser-Stütz und Steffi Bergmann an den Waldjugendspielen im Öschental, die bei den ca. 250 teilnehmenden Kindern großen Anklang fanden

  • die Prüfer der KJV waren an einer weiteren Jägerprüfung beteiligt

  • am Landesjägertag habe wie immer Delegierte der KJV Heidenheim teilgenommen, auf die Berichterstattung des LJV wird verwiesen

 Hundeobmann Martin Schietinger berichtet, dass für die Brauchbarkeitsprüfung im Juli 13 Gespanne gemeldet sind. 5 Weitere wollen an der zweiten Prüfung im Herbst teilnehmen. Er beklagt teilweise unrealistische Forderungen an das Ausbilderteam bei gleichzeitig nachlassender Bereitschaft, sich ausreichend in die Ausbildung des eigenen Hundes einzubringen.

 Die Bläsergruppe ist gut ausgelastet und freut sich über einige Neuzugänge.

 Die Schießzeiten im Katzental müssen, weil zu wenig Aufsichten zur Verfügung stehen, künftig leider massiv eingeschränkt werden. Etliche Mitglieder, denen die KJV die Kurse zur Qualifizierung als Schießstandaufsicht finanziert hat, stehen nun leider doch nicht als Aufsichten zur Verfügung.

 Schießstand Oggenhausen

  • das Treffen beim Arbeitskreis Schießstätten der LJV brachte leider keine neuen Erkenntnisse. Zum zentralen Problem der Finanzierung gab es keine Vorschläge. Dafür einige unbrauchbare Vorschläge zum Sanierungskonzept, das allerdings schon lange feststeht und bereits genehmigt ist.

  • die großen Schlaglöcher auf dem Zufahrtsweg sollen kurzfristig und kostengünstig verfüllt werden, das Eindringen von Oberflächenwasser in den Bunker soll verhindert werden

  • für die gewerbliche Nutzung des Schießstandes wird zusätzlich eine Pauschale von 15 € erhoben

  • für Gruppen von über 20 Nichtmitgliedern reduziert sich der Preis für die Serie von 8 € auf 6,50 €

 Außerordentliche Mitgliederversammlung am 20.9.2024

  • wie in der letzten Vorstandssitzung beschlossen, wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die die zu einer fundierten Entscheidungsfindung notwendigen Information zusammenträgt und den Mitgliedern in der Herbstausgabe des Jägerblättles zur Verfügung stellt.

Weitere Themen waren die Hubertusmesse, das Jägerhäusle und ein eventueller Ortswechsel bei der Hundeausbildung.

 

  •